Windows 11 Windows 10 Mehr...Weniger
Im abgesicherten Modus werden nur grundlegende Windows-Funktionen mit einem begrenzten Satz an Dateien und Treibern ausgeführt. Wenn im abgesicherten Modus kein Problem auftritt, bedeutet dies, dass Standardeinstellungen und grundlegende Gerätetreiber das Problem nicht verursachen.Wenn Sie Windows im abgesicherten Modus beobachten, können Sie die Ursache eines Problems eingrenzen und Probleme auf Ihrem PC beheben.
Es gibt zwei Versionen des abgesicherten Modus: Abgesicherter Modus und Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern. Im abgesicherten Modus mit Netzwerk werden die Netzwerktreiber und -dienste hinzugefügt, die Sie für den Zugriff auf das Internet und andere Computer in Ihrem Netzwerk benötigen.
Lesen Sie in den folgenden Abschnitten nach, um zu erfahren, wie Sie Ihren PC im abgesicherten Modus über "Einstellungen", den Anmeldebildschirm oder bei einem schwarzen oder leeren Bildschirm starten können.
Windows 11Windows 10
-
Drücken Sie windows-Logo-Taste + I auf der Tastatur, um Die Einstellungen zu öffnen. Wenn dies nicht funktioniert, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen aus.
-
Wählen Sie System > Recovery aus .
Wiederherstellungseinstellungen öffnen -
Wählen Sie unter Wiederherstellungsoptionen neben Erweiterter Startdie Option Jetzt neu starten aus.
-
Wählen Sie nach dem Neustart des PCs auf dem Bildschirm Option auswählen Folgendes: Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten. Möglicherweise werden sie aufgefordert, den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel einzugeben.
-
Nach dem Neustart des PCs wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie 4 aus, oder drücken Sie F4, um den PC im abgesicherten Modus zu starten. Wenn Sie das Internet verwenden müssen, wählen Sie 5 aus, oder drücken Sie F5 für Abgesicherter Modus mit Netzwerk.
Wenn Sie die Einstellungen nicht öffnen können, um in den abgesicherten Modus zu wechseln, starten Sie Ihr Gerät über den Windows-Anmeldebildschirm neu.
-
Halten Sie auf dem Windows-Anmeldebildschirm die UMSCHALTTASTE gedrückt, während Sie Ein/Aus > Neu starten auswählen.
-
Wählen Sie nach dem Neustart des PCs auf dem Bildschirm Option auswählen die Option Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten aus. Möglicherweise werden sie aufgefordert, den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel einzugeben.
(Video) Windows 10 im abgesicherten Modus starten | CHIP -
Nach dem Neustart des PCs wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie 4 oder F4 aus, um den PC im abgesicherten Modus zu starten. Wenn Sie das Internet verwenden müssen, wählen Sie 5 oder F5 für abgesicherten Modus mit Netzwerk aus.
Hinweis:Wenn Sie Ihr Gerät verschlüsselt haben, benötigen Sie den BitLocker-Schlüssel, um es im abgesicherten Modus zu starten.
Bevor Sie in den abgesicherten Modus wechseln, müssen Sie in die Windows-Wiederherstellungsumgebung (winRE) wechseln. Dazu schalten Sie Ihr Gerät wiederholt aus und dann wieder ein:
-
Halten Sie die Netztaste 10 Sekunden lang gedrückt, um Ihr Gerät auszuschalten.
-
Drücken Sie den Netzschalter erneut, um Ihr Gerät wieder einzuschalten.
-
Halten Sie beim ersten Anzeichen, dass Windows gestartet wurde (z. B. wird bei einigen Geräten beim Neustart das Herstellerlogo angezeigt), den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
-
Drücken Sie den Netzschalter erneut, um Ihr Gerät wieder einzuschalten.
-
Wenn Windows neu gestartet wird, halten Sie die Netztaste 10 Sekunden lang gedrückt, um Ihr Gerät auszuschalten.
-
Drücken Sie den Netzschalter erneut, um Ihr Gerät wieder einzuschalten.
-
Lassen Sie Ihr Gerät in automatische Reparatur neu starten, und wählen Sie Erweiterte Optionen aus, um winRE einzugeben.
Nun, da Sie sich in winRE befinden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um in den abgesicherten Modus zu gelangen:
-
Wählen Sie auf dem Bildschirm Option auswählen die Option Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten aus.
-
Nach dem Neustart des Geräts wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie Option 5aus der Liste aus oder drücken Sie die Taste F5 für den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern.
Wenn Sie weitere Informationen zu einem schwarzen oder leeren Bildschirmfehler benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Behandeln von Fehlern mit schwarzem oder leerem Bildschirm.
Hinweise:Ein Neustart Ihres Geräts sollte ausreichen, um den abgesicherten Modus wieder in den normalen Modus zu versetzen. Wenn Ihr Computer nach dem Neustart jedoch aus irgendeinem Grund immer noch im abgesicherten Modus gestartet wird, versuchen Sie Folgendes:
-
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + R.
-
Geben Sie msconfig in das FeldÖffnen ein, und klicken Sie dann auf OK.
-
Wählen Sie die RegisterkarteStart aus.
-
Deaktivieren Sie unter Startoptionendas KontrollkästchenSicherer Start.
-
Drücken Sie auf der Tastatur die Windows-Logo-Taste + I, um „Einstellungen“ zu öffnen. Wenn dies nicht funktioniert, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen aus.
-
Wählen Sie Update & Security > Recovery aus .
Wiederherstellungseinstellungen öffnen -
Wählen Sie unter Erweiterter Start die Option Jetzt neu starten.
-
Wählen Sie nach dem Neustart des PCs auf dem Bildschirm Option auswählen die Option Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten aus. Möglicherweise werden sie aufgefordert, den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel einzugeben.
-
Nach dem Neustart des PCs wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie 4 aus, oder drücken Sie F4, um den PC im abgesicherten Modus zu starten. Wenn Sie das Internet verwenden müssen, wählen Sie 5 aus, oder drücken Sie F5 für Abgesicherter Modus mit Netzwerk.
Wenn Sie die Einstellungen nicht öffnen können, um in den abgesicherten Modus zu wechseln, starten Sie Ihr Gerät über den Windows-Anmeldebildschirm neu.
-
Halten Sie auf dem Windows-Anmeldebildschirm die UMSCHALTTASTE gedrückt, während Sie Ein/Aus > Neu starten auswählen.
-
Wählen Sie nach dem Neustart des PCs auf dem Bildschirm Option auswählen die Option Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten aus. Möglicherweise werden sie aufgefordert, den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel einzugeben.
-
Nach dem Neustart des PCs wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie 4 oder F4 aus, um den PC im abgesicherten Modus zu starten. Wenn Sie das Internet verwenden müssen, wählen Sie 5 oder F5 für abgesicherten Modus mit Netzwerk aus.
Hinweis:Wenn Sie Ihr Gerät verschlüsselt haben, benötigen Sie den BitLocker-Schlüssel, um es im abgesicherten Modus zu starten.
Bevor Sie in den abgesicherten Modus wechseln, müssen Sie in die Windows-Wiederherstellungsumgebung (winRE) wechseln. Dazu schalten Sie Ihr Gerät wiederholt aus und dann wieder ein:
-
Halten Sie die Netztaste 10 Sekunden lang gedrückt, um Ihr Gerät auszuschalten.
-
Drücken Sie den Netzschalter erneut, um Ihr Gerät wieder einzuschalten.
-
Halten Sie beim ersten Anzeichen, dass Windows gestartet wurde (z. B. wird bei einigen Geräten beim Neustart das Herstellerlogo angezeigt), den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
-
Drücken Sie den Netzschalter erneut, um Ihr Gerät wieder einzuschalten.
-
Wenn Windows neu gestartet wird, halten Sie die Netztaste 10 Sekunden lang gedrückt, um Ihr Gerät auszuschalten.
-
Drücken Sie den Netzschalter erneut, um Ihr Gerät wieder einzuschalten.
-
Lassen Sie den vollständigen Neustart Ihres Geräts zu. So wechseln Sie in die Windows-Wiederherstellungsumgebung (winRE).
Nun, da Sie sich in winRE befinden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um in den abgesicherten Modus zu gelangen:
-
Wählen Sie auf dem Bildschirm Option auswählendie Option Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten aus.
-
Nach dem Neustart des Geräts wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie Option 5aus der Liste aus oder drücken Sie die Taste F5 für den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern.
Weitere Informationen zu einem leeren oder schwarzen Bildschirm finden Sie unter Problembehandlung für Fehler mit schwarzem oder leerem Bildschirm.
Hinweise:Ein Neustart Ihres Geräts sollte ausreichen, um den abgesicherten Modus wieder in den normalen Modus zu versetzen. Wenn Ihr Computer nach dem Neustart jedoch aus irgendeinem Grund immer noch im abgesicherten Modus gestartet wird, versuchen Sie Folgendes:
-
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + R.
-
Geben Sie msconfig in das FeldÖffnen ein, und klicken Sie dann auf OK.
-
Wählen Sie die RegisterkarteStart aus.
-
Deaktivieren Sie unter Startoptionendas KontrollkästchenSicherer Start.
RSS-FEEDS ABONNIEREN
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Möchten Sie weitere Optionen?
Entdecken Community Kontaktieren Sie uns
Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.
Vorteile des Microsoft 365-Abonnements
Microsoft 365-Training
Microsoft Security
Barrierefreiheitscenter
In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.
Suchen Sie Lösungen für allgemeine Probleme, oder erhalten Sie Hilfe von einem Supportmitarbeiter.
Online-Support
FAQs
Starten Des PCs im abgesicherten Modus unter Windows? ›
Wählen Sie 4 oder F4 aus, um den PC im abgesicherten Modus zu starten. Wenn Sie das Internet verwenden müssen, wählen Sie 5 oder F5 für abgesicherten Modus mit Netzwerk aus.
Wie kann ich PC im abgesicherten Modus starten Windows 10? ›- Drücken Sie windows + I auf der Tastatur, um die Einstellungen zu öffnen. ...
- Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“ und wählen Sie im linken Fensterbereich „Wiederherstellung“ aus.
- Klicken Sie im Bereich Erweiterter Start auf die Option Jetzt neu starten.
Der Rechner kann im abgesicherten Modus gestartet werden, wenn Sie während des Startvorgangs noch vor dem Erscheinen des Windows-Zeichens die Tastenkombination Strg + F8 drücken. Somit wird der Start-Manager aufgerufen und Sie können den Rechner im abgesicherten Modus starten.
Welche F Taste für abgesicherten Modus? ›Den abgesicherten Modus von Windows 10 mittels F8-Taste starten. Eine Möglichkeit ist, während des Hochfahrens von Windows 10 auf der Tastatur die [F8]-Taste zu drücken.
Wie kann ich im abgesicherten Modus Systemwiederherstellung machen? ›- Starten Sie Windows im abgesicherten Modus.
- Klicken Sie links unten auf das Windows-Symbol, geben Sie Systemwiederherstellung ein und klicken Sie auf Wiederherstellungspunkt erstellen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Systemwiederherstellung.
Drücken Sie kurz bevor das Windows-Logo beim Hochfahren des Computers erscheint auf die F-Taste F8. Ihr Computer wird anschließend im abgesicherten Modus gestartet. In Microsoft-Excel können Sie mit der F8-Taste ein ganzes Zellenfeld, das zwischen zwei angeklickten Zellen liegt, markieren.
Was tun wenn Windows 10 nicht mehr startet? ›Zuerst drücken Sie auf Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten. Danach starten Sie Windows 10 erneut. Zur Überprüfung verwenden Sie die Windows-Taste und die X-Taste gleichzeitig.
Wie komme ich in den erweiterten Modus? ›Auf dem Bildschirm Erweiterte Startoptionen können Sie Windows mit erweiterten Problem behandlungsmodi starten. Sie können auf das Menü zugreifen, indem Sie Ihren Computer einschalten und die F8-Taste drücken, bevor Windows startet.
Warum komme ich nicht in den abgesicherten Modus Windows 10? ›- Lösung 1: Eine Systemwiederherstellung durchführen.
- Lösung 2: Systemdatei-Überprüfungsprogramm ausführen.
- Lösung 3: Ihren Computer zurücksetzen.
- Lösung 4: Dienstprogramm Systemkonfiguration verwenden.
Wie starten Sie den Abgesicherten Modus
Dazu müssen Sie den PC neu starten und, nachdem das BIOS geladen ist, aber bevor das typische Windows-Hochfahr-Emblem erscheint, kurz die Taste F8 drücken. Am besten mehrmals hintereinander, um den richtigen Zeitpunkt zu erwischen.
Wie drücke ich die F8 Taste? ›
Die Taste F8
Die F8-Taste hilft bei Windows-Startproblemen, den Computer in einem abgesicherten Modus zu starten. Dafür drückst du die Taste, kurz bevor beim Hochfahren das Windows-Logo erscheint.
Mit der Fn-Taste aktivieren Sie doppelt belegte Buchstaben- und Zahlentasten im rechten Bereich der Tastatur und nutzen diese wie einen Ziffernblock. Systemeinstellungen: Mit der Zweitbelegung der F-Tasten erreichen Sie ohne Umwege über das Systemeinstellungsmenü eine Vielzahl an häufig genutzten Funktionen.
Wie komme ich in den abgesicherten Modus Windows 7? ›Schalten Sie den Computer ein. Drücken Sie die F8 taste, bis das Menü Advanced Boot Options (Erweiterte Startoptionen) angezeigt wird. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten den gewünschten abgesicherten Modus aus und drücken Sie Eingabe- . Der Computer startet Windows 7 im abgesicherten Modus neu.
Wie kann ich Windows reparieren ohne CD? ›- Starten Sie das Menü Erweiterte Startoptionen von Windows 10, indem Sie F11 drücken.
- Gehen Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Startreparatur.
- Warten Sie ein paar Minuten und Windows 10 wird das Startproblem beheben.
Hersteller | Taste für Bootmenü |
---|---|
Xcellent Tablet | F7 (Bitte die FN Taste mit drücken) |
Biostar | F9 |
Gigabyte | F12 |
MSI | F11 |
Wird der abgesicherte Modus aktiviert, greift dein PC beim Hochfahren des Betriebssystems lediglich auf die wichtigsten Dienste, Dateien und Geräte zu, die nötig sind, um einen Betrieb mit Basisfunktionen zu ermöglichen.
Welche Tastenkombination für Neustart Windows 10? ›Drücken Sie Alt + F4. Das folgende Popup wird angezeigt. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil und wählen Sie Neu starten und drücken Sie OK .